Liefern Sie eine 380V elektrische Hochgeschwindigkeits-Spiralwickelspulen-Wickelmaschine für das automatische Wickeln von PP-Band
Die 380V elektrische Hochgeschwindigkeits-Spiralwickelspulen-Wickelmaschine ist eine vollautomatische Lösung, die für das präzise Wickeln von PP-Umreifungsbändern konzipiert wurde. Diese Spulenwickelmaschine wurde für hohe Effizienz und stabile Leistung entwickelt und lässt sich nahtlos in moderne PP-Bandextrusionslinien integrieren, wodurch eine gleichmäßige Spulenbildung mit minimalem manuellem Eingriff gewährleistet wird. Sie ist ideal für industrielle Hersteller, die langfristige Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und hohe Produktionskapazität suchen.
Dieses System wird von einem dreiphasigen 380V Industriemotor angetrieben, der einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit geringem Geräuschpegel und minimalen Vibrationen unterstützt. Der Wickelprozess wird präzise über ein fortschrittliches SPS-System gesteuert, was eine Echtzeit-Geschwindigkeitsanpassung und automatische Spulenwechsel ermöglicht. Der Spiralwickelmechanismus sorgt für eine gleichmäßige Bandverteilung und ein enges Wickeln, wodurch Verformungen während des Transports oder der Lagerung reduziert werden.
Die Maschine ist mit einem langlebigen, korrosionsbeständigen Stahlrahmen ausgestattet und verfügt über eine digitale HMI-Schnittstelle für eine einfache Einrichtung und Überwachung. Sie unterstützt verschiedene Spulengrößen und Bandbreiten (typischerweise von 5 mm bis 19 mm) und ist somit an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassbar. Die automatische Traverseinheit arbeitet in Abstimmung mit den Zugregelungssensoren, um glatte, gleichmäßige Wickellagen mit präziser Ausrichtung zu liefern.
|
|
|
|
Aussehen und Abmessungen
|
2000 mm * 1300 mm * 1800 mm
|
Maximaler Wickeldurchmesser
|
500 mm
|
Maschinengewicht
|
Ungefähr 400 kg
|
Aufwickelbereich
|
8 mm - 20 mm
|
Eingangsleistung
|
380 V
|
Länge der Papierhülse
|
160-200 mm
|
Maximale Leistung
|
2 kW
|
Gerätemodell
|
PPFA
|
Maximaler Betriebsdruck des Systems
|
0,8 MPa
|
Minimaler Betriebsdruck des Systems
|
0,6 MPa
|